
Seifenblog
In diesem Blog dreht sich alles um Seifen und Waschstücke: Seifensieden und Swirltechniken erlernen, Shampoo-Bars herstellen, Rezepte und vieles mehr!

Abstrakte Seifen-Malerei
Hier mal eine Cosmic Wave ohne Zick-Zack Muster – dafür musste ich mich in Geduld üben, was mir so gar nicht leicht fällt, aber dazu später, ich beginne mal mit

Cosmic Wave Seife aus der Mistschaufel
Die Cosmic Wave in neuem Kleid, aus der Mistschaufel ganz nah an der Oberfläche gegossen, so dass sich das Muster gut hält, ich erzähle dir gleich mehr! Bei diesem Cosmic

Aloe-Tonerden-Seife im Glück
Bei der Aloe Seife schaffe ich es natürlich nicht, ausschließlich auf europäische Rohstoffe auszuweichen, da die Aloe Butter ein Auszug in Kokosöl ist. Es ist ein liebevoll zusammengesetztes Rezept, in

Seifen natürlich färben
Lade gleich für 0 € deine Pflanzenfarben-Farbtabelle herunter! Außerdem erhältst du eine Anleitung zur Herstellung von Mazeraten und wie du Seifen natürlich färben kannst! zum download für 0 € Zum

Schaum durch Zucker in der Seife
Wenn du meinen Blog verfolgst, dann kennst du bereits meine neue Mission: Rezepte für handgesiedete Seife kreieren, sowie erproben, die mit regionalen Rohstoffen (also Rohstoffen aus Europa) hergestellt wurden. Das Problem dabei beim Seifensieden: Wie bekommt man Schaum in die Seife wenn man auf die (weit gereisten) Schaumöle verzichten möchte?
Gibt es andere Möglichkeiten? Eine davon ist: Schaum durch Zucker in der Seife!
Was genau macht Zucker in der Seife? Wie und welcher Zucker in welchen Mengen am besten passt, erfährst du gleich!

Regionale Rezepte für Seifen ohne Palmöl
Um palmölfreie Seifen bzw. palmölfreie Produkte wird viel Werbung betrieben, daher erkundigen sich die Teilnehmer*innen meiner Seifensiederkurse oft im Vorfeld ob im Kurs auch palmölfreie Rezepte verwendet werden. Obwohl ich

Sanddornöl & Mandelbutter-Seife im Glück
Dieses Rezept führt um die österreichischen Nachbarländer – Mandelöl, Mandelbutter und Olivenöl stammen aus Italien, Sonnenblumenöl aus Österreich, außerdem habe ich europäisches Distelöl verwendet. Einen Teil der Seife habe ich

Schichtseifen – Top Layer Designs
Bei diesem Projekt habe ich Schichtseifen in “Dividor”-Formen gegossen und die oberste Schicht ganz besonders gestaltet. In diesem Blogbeitrag erzähle ich dir vom ersten Design einer Serie, bei der ich

Fine Curl Swirls
Vor einigen Wochen habe ich mit meinen runden Seifenexperimenten begonnen. Dabei habe ich durch bloßes Gießen versucht, verschiedenfarbige “Tortenstücke” zu erhalten, die ich anschließend gedreht habe. Als nächsten Schritt habe

Peelingseifen
Peelingseifen entfernen Hautschüppchen und regen die Durchblutung an. Außerdem: Schmutzige Kinderfüße sind im Handumdrehen sauber! Aus diesem Grund habe ich meinen Vorrat an Peelingseifen für den Sommer bereits gesiedet. Bevor
Bleibt dein Seifenleim lange genug flüssig um schöne Muster mit Farben swirlen zu können?
In den Seifensiederkursen für Fortgeschrittene – speziell im Kurs “Blumen- und Schichtseifen” sowie bei den “Swirltechniken” lernst du wie du den Seifenleim ganz lange flüssig hältst um die Seife mit wunderschönen Mustern gestalten zu können!