zum Newsletter anmelden

Lerne Seifensieden und melde dich gleich für einen Kurs an!

Deine kreative Auszeit!

Kreative Selbstentfaltung, Entspannung und Stressabbau bei der Seifenherstellung! Selbst gemachte Seifen und Shampoo-Bars sind eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Produkten. Stelle mit Gleichgesinnten deine individualisierten Seifen (Geschenke) her. Sie sind eine Wohltat für deine Haut, deine Seele und für die Umwelt!

Kurse

Finde hier eine Übersicht über alle 7 Kurse, die in Linz, Oberösterreich, physisch abgehalten werden. Alle Rohstoffe und Materialien sind in der Kursgebühr inkludiert, fast alle Utensilien sind vorhanden!

 

Klicke auf den Kurs der dich interessiert, dort findest du auch die verfügbaren Termine!

Seifensieden lernen für Anfänger in Linz

Seifensieden lernen Crash-Kurs

Lerne Seifensieden und den Umgang mit Lauge. Siede zwei Seifen selbst, du musst dafür kaum Utensilien mitbringen!

selbst gesiedete Seife mit der Dancing Tunnel Technik

Swirltechniken

Du lernst den Seifenleim lange flüssig zu halten, um mit Farben und Formen spielen zu können. Im Kurs werden zwei Designseifen selber hergestellt.

Blumenseife bzw. Kaleidoskop-Seife mit einem Soap Shaper von Belinda Williams (Love Your Suds) hergestellt

Blumen- und Schichtseifen

Lerne den Seifenleim lange flüssig zu halten, um mit der Pull-Through-Technik Kaleidoskop-Seifen herstellen zu können. Im Kurs wird eine Blumenseife und eine Schichtseife gesiedet.

Milchseifen, Soleseifen und Haarseifen sieden lernen

Pflegeseifen mit Zusätzen: Milch-, Sole-, Haar- und Keratin-Seifen

In diesem Kurs dreht sich alles rund um die Verarbeitung von Zusätzen, um Spezialseifen wie Milchseifen, Soleseifen, Salzseifen, Keratin-Seifen und Haarseifen herstellen zu können. Im Kurs werden 2 Seifen gesiedet.

19 natuerlich gefärbte seifen mit indigo, paprika, sandelholzpulver, alkannapulver, anattosamenpulver, spirulina pulver und viele mehr. Selbst gesiedete Seifen von Diane Schmid Seifenimglueck.

Seifen mit Naturfarben sieden!

Die volle Vielfalt an Farben und Formen beim Seifensieden genießen, unter ausschließlicher Verwendung von natürlichen Zusätzen. Im Kurs werden zwei Seifen mit natürlichen Rohstoffen hergestellt.

Feste Shampoo- und Duschbars selber herstellen

Shampoo-, und Dusch-Bars selber machen

Lerne alles über die Herstellung von festen Waschstücken und finde endlich das richtige Produkt für deine Haare, ohne die Umwelt zu belasten.

NEUE KURSE

Seifen mit Kindern giessen

Seifen mit Kindern herstellen

Mit Buben und Mädchen im Volksschulalter Seife im vielzweckraum (Linke Brückenstraße 15, 4040 Linz) gießen. Je Kind rd. 250 g Seife. Termine folgen bald!

(Die Seifen werden mit Melt & Pour Gießseife hergestellt, KEINE Lauge, ungefährlich!).

Der ganz besondere Bügelswirl: Der Luna Swirl

Die Seifen-Praxis

3-stündiger Fortgeschrittenenkurs mit Fokus auf eine Swirltechnik (jede Person siedet 1.000 g Seife).

Im Bild siehst du die Technik "Luna Swirl", die wir am Donnerstag, 31.08.2023, 16:00 bis 19:00 Uhr gemeinsam sieden.

DIE SEIFENPRAXIS

Die Seifen-Praxis ist ein 3-stündiges Kursformat mit dem Fokus auf deine bestimmte Swirltechnik. Wenn du schon viel theoretischen Input in meinen Kursen oder aus Büchern aufgesaugt hast und/oder du dich für eine spezielle Technik interessierst, dann bist du in diesem 3-stündigem Kursformat für fortgeschrittene Sieder*innen genau richtig! 

 

Willst du eine ganz bestimmte Swirltechnik lernen? Schreib mir und ich setzte Sie in den Mittelpunkt in einem der nächsten Termine: diane@seifenimglueck.com.

Gemeinsam sieden, eine neue Kursreihe von Diane Schmid
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner