zum Newsletter anmelden

Gemeinsam sieden, eine neue Kursreihe von Diane Schmid

Seifen-Praxis

3-stündiges Kursformat, in dem jeweils eine andere Swirltechnik im Vordergrund steht. Die Kurse finden im vielzweckraum, von und mit Diane Schmid, Linke Brückenstraße 15, 4040 Linz, statt.

€ 69,-

Über dieses Kursformat

Einige Teilnehmer*innen waren schon in all meinen Kursen und stellten dann die Frage “Was machen wir jetzt (gemeinsam)”? 

 

Aus diesem Grund habe ich dieses Kursformat entwickelt, die Seifen-Praxis: Die jeweilige Technik wird kurz theoretisch besprochen und dann siedet jede Teilnehmer*in einen eigenen Seifenblock (1.000 g Seife).

 

Du triffst dich mit Gleichgesinnten, teilst deine Leidenschaft und erlebst eine entspannte Zeit!

 

Ich stehe natürlich jederzeit für Fragen bereit, wenn es die Zeit und die Technik zulässt, dann zeige ich die Technik an einer eigenen Seife vor!

Wenn du bereits den sicheren Umgang mit Lauge kennst und schon einmal selber Seife gesiedet hast, dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Ob der Kurs für Anfänger*innen oder fortgeschrittene Sieder*innen geeignet ist, steht jeweils beim Termin! 

in jedem Termin stellen wir eine andere technik in den vordergrund!

Die Seifen-Praxis ❤️

kurs für fortgeschrittene

Seifen-Praxis: LUNA SWIRLS

Wir gestalten in der Seifen-Praxis Farbverläufe und wirbeln jene mit einem Bügelswirl durcheinander. Das wunderschöne Resultat kann sich sehen lassen!

Das nächste Mal findet die Seifen-Praxis für fortgeschrittene Sieder*innen wie folgt statt: 


Donnerstag, 31. August 2023, 16:00 bis 19:00 Uhr 

im vielzweckraum, Linke Brückenstraße 15, 4040 Linz

 

Sichere gleich deinen Platz!

Der ganz besondere Bügelswirl: Der Luna Swirl

kurs für (leicht) fortgeschrittene

Seifen-Praxis: YIN YANG SWIRLS

Wage mit einer Gruppe gleichgesinnter und mir das Abenteuer “Yin Yang Swirls” sieden!

 

Als Voraussetzung solltest du bereits Seife gesiedet haben!

 

 

Freitag, 22. September 2023, 14:00 bis 17:00 Uhr 

im vielzweckraum, Linke Brückenstraße 15, 4040 Linz

 

 

Für (leicht) fortgeschrittene Seifensieder*innen!

Yin Yang Swirls sieden

kurs für fortgeschrittene

Seifen-Praxis GHOST SWIRLS

Der Ghost Swirl ist eine Technik, von der du unglaublich viel über das Seifensieden lernen kannst: Die Farben werden nur durch Wasserreduktion in der Laugenflüssigkeit möglich. Nicht nur die Farbe ist unterschiedlich, auch die Haptik! 

 

Momentan sind keine Termine für “Gemeinsam GHOST SWIRLS sieden!” ausgeschrieben, weil ich die Technik fix im Kurs “Seifen mit Naturfarben sieden” verankert habe. Dort sieden wir zuerst eine Seife die zu 100% mit Pflanzenfarben gefärbt wird und anschließend einen Ghost Swirl.


Schau dir gleich die Termine an!

Ghost Swirls sieden

intensivkurs in kleingruppen

" Auch das Kursformat GEMEINSAM SIEDEN findet in der Kleingruppe bis maximal 8 Personen statt. Gleich anmelden so lange noch Plätze verfügbar sind!"

diane schmid

Gemeinsam sieden, eine neue Kursreihe von Diane Schmid

anforderungsliste:

Du musst kaum etwas mitbringen!

  • Eine Seifenform oder zwei Milchpackungen, die innen über keine Aluminiumbeschichtung verfügen. Für Yin Yang Swirls eignen sich Stapelchipsdosen am besten (z.B. Pringles Dosen).
  • Handschuhe
  • eine Küchenrolle
  • eine Box für den Heimtransport
  • ggf. alte Handtücher zum Einwickeln der Seife
  • ggf. Arbeitskleidung
 
  • Zusätzlich erhältst nach deiner Reservierung per E-Mail alle Details zugesendet.

 Alle Kurse finden im vielzweckraum.at, Linke Brückenstraße 15, 4040 Linz

€ 69 nach dem Kurs in bar bezahlen
Anmeldung via vielzweckraum.at (Link beim Termin) 

oder gerne auch 

per E-Mail an diane@seifenimglueck.com (Kurs, Datum, Name, Adresse und Tel. senden).

Sind noch Fragen offen?

Bitte kontaktiere mich jederzeit, wenn deine Fragen noch nicht beantwortet wurden: diane@seifenimglueck.com!

Wir machen eine kurze Vorstellende und behandeln die Theorie zur fokussierten Swirltechnik. Dabei stehen natürlich Heiß- und Kaltgetränke zur Verfügung, zumeist gibt es auch Obst und etwas zu knabbern zur Unterstützung des gemütlichen Austauschs. Danach siedet jede Teilnehmer*in  die in den Mittelpunkt gestellte Siedetechnik – jeweils 1.000 g Seife, rd. 10 Stücke. 

Natürlich kann ich beim Sieden auch jederzeit auf deine persönlichen Wünsche eingehen sofern es zur fokussierten Technik passt. Schreib mir im Zweifelsfall einfach eine E-Mail wenn du eine bestimmte Abwandlung sieden möchtest: diane@seifenimglueck.com.

Der Kursbeitrag wird in bar vor Ort nach dem Kurs bezahlt.

Es fallen keine weiteren Kosten an. Alle Rohstoffe für die Herstellung der Seifen sind in der Kursgebühr inkludiert, sowie ein Handout. Es sind rundum viele kostenlose Parkplätze vorhanden – gleich nebenan mit 180 Minuten kostenloser Kurzparkzone (eine Parkuhr muss gestellt werden).

Die gesiedeten Seifen werden zu Hause geschnitten, die Schnitt-Technik im Kurs besprochen. 

Der Kurs findet in Kleingruppen, für maximal 8 Teilnehmer*innen statt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner