
Seifen im Glück
Seifensiederkurse und Shampoo-Bar Workshops in Linz, Oberösterreich sowie Online mit Diane Schmid
PFLANZENFARBEN-FARBPALETTE zum Download um € 0,-
Willst du deine Seifen ausschließlich natürlich – mit Pflanzenfarben -färben?
Dann lade gleich deine Pflanzenfarben-Farbpalette um € 0,- herunter.
Suche dir aus der Palette Pflanzenfarben aus und stelle deine Mazerate her. Die Pflanzenfarben-Farbpalette enthält auch eine Anleitung zur Herstellung von Mazeraten und zum natürlichen Färben von Seifen. Viel Spaß damit!
Nachhaltig
& effizient!
Warum Shampoo-Bars und Waschstücke selber herstellen?
Ich verwende seit fast 10 Jahren meine selbst hergestellten Shampoo-Bars und kann mir gar nichts anderes mehr vorstellen, vor allem weil ich meine juckende Kopfhaut damit in Griff bekommen habe. Die TeilnehmerInnen meiner Kurse in Linz sind begeistert von den Rezepten: Sie sind schnell hergestellt und kommen mit wenigen Rohstoffen aus. Den Kurs gibt es auch als Online-Kurs mit vielen Rezepten!
- Kein Austrocknen der Haare mehr
- Praktisch zum Reisen
- Individuell auf deine Bedürfnisse abstimmbar: Keine fetten Haare oder juckende Kopfhaut mehr - stattdessen Glanz und Kraft im Haar!
Der Online Kurs hat kein Zeitlimit, du hast jederzeit wieder Zugriff! Workbook zum Download, Rezepte und Rohstoffnachschlagewerk zum Ausdrucken!

Seifensiederkurse & Shampoo-Bar Workshops
Lerne Seifensieden in Seifensiederkursen für Anfänger sowie Fortgeschrittene und lerne alles über die Herstellung von Shampoo-Bars in Linz, Oberösterreich mit Diane Schmid. Unten stehend findest du die angebotenen Kurse & Termine!

Seifensieden lernen Crash-Kurs
Lerne Seifensieden und den Umgang mit Lauge. Siede zwei Seifen selbst, du musst dafür kaum Utensilien mitbringen!

Swirltechniken
Du lernest den Seifenleim lange flüssig zu halten und mit Farben und Formen spielen zu können. Im Kurs werden zwei Designseifen selber hergestellt.

Blumen- und Schichtseifen
Lerne den Seifenleim lange flüssig zu halten und mit der Pull-Through-Technik Kaleidoskop-Seifen herstellen zu können. Im Kurs wird eine Blumenseife und eine Schichtseife gesiedet.

Milch-, Sole- und Haarseifen
In diesem Kurs dreht sich alles rund um die Verarbeitung von Zusätzen um Spezialseifen wie Milchseifen, Soleseifen, Salzseifen und Haarseifen herstellen zu können. Im Kurs werden 2 Seifen gesiedet.

Natürlich Sieden!
Die volle Vielfalt an Farben und Formen beim Seifensieden genießen, unter ausschließlicher Verwendung von natürlichen Zusätzen. Im Kurs werden Mazerate und eine Seife hergestellt.

Shampoo-, und Dusch-Bars selber machen
Lerne alles über die Herstellung von festen Waschstücken und finde endlich das richtige Produkt für deine Haare, ohne die Umwelt zu belasten.
Neueste Blogbeiträge

Seifen selber zu Hause schneiden
In diesem Blogpost zeige ich dir wie du Seifen zu Hause selber schneiden kannst + Mini-Onlinekurs zum Seifen Schneiden für 0 Euro!

Honigseife
Honigseifen üben eine ganz besondere Anziehungskraft aus – sie schäumen so cremig, wie sie klingen. Darüber hinaus ist Honig als Feuchthaltemittel bekannt und pflegt die Haut nachhaltig. Du musst nicht unbedingt ein spezielles Rezept haben, um deine eigene Honigseife herzustellen. Tatsächlich kannst du jedes Seifenrezept einfach anpassen und zu einer Honigseife machen!

Planetenseife & Seifenreste verarbeiten
In diesem Blogbeitrag zeige ich dir wie du Reste deiner selbst gemachten Seifen zu Planetenseifen verarbeiten kannst.

Kaffeeseife im Glück
Hier im Blogbeitrag findest du alle Infos wie du Kaffeeseife selber herstellen kannst, mit Seifenrezept und Video!