
Rezepte
Hier findest du eine Übersicht über alle selbst erstellten und getesteten Rezepte, samt Geschichte zur Seife. Ich freue mich wenn du meine Rezepte nachsiedest, einen Kommentar hinterlässt und mein Rezept bei deinem Post verlinkst. Danke dafür!

Ringelblumenseife
Ringelblumenseife kommt immer gut an! Fröhlich sonniges und cremiges Rezept aus dem Seifensieder Starterset der Naturkosmetik-Werkstatt! Für diesem Blogbeitrag habe ich die Ringelblumenseife gesiedet, die ich für das Seifensieder-Starterpaket der

Lavendelseife
Beruhigend und klassisch schön, die Lavendelseife mit Blütendekoration. Rezept aus dem Starterset der Naturkosmetik-Werkstatt. Für diesem Blogbeitrag habe ich die Lavendelseife gesiedet, die ich für das Seifensieder-Starterpaket der Naturkosmetik-Werkstatt erstellt

Aloe-Tonerden-Seife im Glück
Bei der Aloe Seife schaffe ich es natürlich nicht, ausschließlich auf europäische Rohstoffe auszuweichen, da die Aloe Butter ein Auszug in Kokosöl ist. Es ist ein liebevoll zusammengesetztes Rezept, in

Sanddornöl & Mandelbutter-Seife im Glück
Dieses Rezept führt um die österreichischen Nachbarländer – Mandelöl, Mandelbutter und Olivenöl stammen aus Italien, Sonnenblumenöl aus Österreich, außerdem habe ich europäisches Distelöl verwendet. Einen Teil der Seife habe ich
Bleibt dein Seifenleim lange genug flüssig um schöne Muster mit Farben swirlen zu können?
In den Seifensiederkursen für Fortgeschrittene – speziell im Kurs „Blumen- und Schichtseifen“ sowie bei den „Swirltechniken“ lernst du wie du den Seifenleim ganz lange flüssig hältst um die Seife mit wunderschönen Mustern gestalten zu können!