Bei dieser Kiss & Pour Swirlseife ist jedes Stück ein Unikat. Hier ein kleines Seifentutorial zum Nachmachen: Mit einem besonderen Kniff bekommst du ganz feine Linien in deine selbst gemachte Seife!
Bei der Kiss & Pour Swirltechnik „küssen“ sich zwei unterschiedlich farbige Seifenleime und zaubern ein entzückendes Muster in die Seife.
Vorerst wird verschiedenfarbiger Seifenleim in die Behälter zum Gießen „geringelt“. Dazu habe ich abwechseln bunten Seifenleim über den Ausguss in die Behälter gegossen.
Du benötigst ein Rezept, das den Seifenleim lange flüssig hält (stelle ich in den nächsten Tagen in den Rezepte-Teil) und musst ein „braves“ kosmetisches Duftöl wählen, damit der Seifenleim nicht andickt z.B. Cherry Blossom, Green Tea oder Heather von der Naturkosmetik-Werkstatt [Werbung] – und natürlich: nur wenige pürieren, bis eine flüssige Emulsion entsteht (bitte nicht bis der Seifenleim die Konsistenz einer Vanillesauce erreicht hat, danach wird ja noch weiter gerührt!).

Bei meiner Seife habe ich mir eine dritte Hand zu Hilfe geholt um einen kleinen Dreh hinein zu bekommen. Das ist prinzipiell nicht notwendig, die Seife sieht auch schön aus, wenn sie ohne die Drehung gegossen wird.
Durch das Drehen der Scheibe bekommt die Seife wirklich ganz feine runde Linien. Wenn du keine dritte Hand oder selbst-drehende Scheibe zur Verfügung hast, dann kannst du einfach mittig gießen oder dich mit den sich „küssenden“ Behältern nach Lust und Laune in der Form bewegen.


Die Seife habe ich schon vor einer Weile gemacht, aber nie einen Blogpost drüber geschrieben. Genau genommen ist es fast 2 Jahre her, dass ich diese Kiss & Pour Swirlseife an einem Sonntag hergestellt habe. Am Tag darauf habe ich mir das Bein gebrochen und die Seife erst 6 Wochen danach – da wurde der Liegegips abgenommen – geschnitten. Ich kann gar nicht sagen wie froh ich bin, dass ich keinen Gips mehr habe und auch fast alle Funktionen von meinem Bein wieder erlangen konnte.

Die Technik erinnert mich dennoch ein bisschen an die Misere – es hat 6 Monate gedauert bis ich wieder Seife gesiedet habe … dafür liebe ich es jetzt wieder um so mehr … und meine Seifenkurse noch mehr.
Viel Spaß beim Reproduzieren, ich freue mich wenn du mir einen Kommentar hinterlässt.
Alles Liebe,
Diane
Meine Seifensiederkurse
Wird dein Seifenleim viel zu schnell fest und das hindert dich daran schöne Muster zu gießen? Traust du dich noch nicht viel Farbe zu verwenden?
Ich freue mich, wenn ich dir in einem meiner Seifensiederkurse zeigen kann, wie du du lange flüssigen Seifenleim erhältst und wunderschöne Muster gießen kannst!
