Öle / Fette
in Prozent (%)
Öl
30 %
Olivenöl
25 %
Schweineschmalz
25 %
Kokosöl
10 %
Palmöl
10 %
Sheabutter
100 %
Gesamtfettmenge (GFM)
Lauge
- Destilliertes Wasser: 25% (in % der GFM)
- Natriumhydroxid (NaOH – Menge im Laugenrechner für 7 % Rückfettung berechnen)
Farbe & Duft
Kosmetische Schimmerpigmente (responsible) nach Wahl
3 % Ätherische Öle (in % der GFM – rd. 30 g bei 1.000 g Öle/Fette) oder Seifendüfte deiner Wahl
Seifenformen
- Filigrane Silikonformen z.B. Blüten etc.
- Natürlich kannst du mit diesem Rezept auch Seife für die Blockform herstellen.
Herstellung
- Feste Fette erwärmen und abkühlen lassen.
- Flüssige Öle abwiegen und bereitstellen.
- Flüssigkeit für die Lauge abwiegen (destilliertes Wasser); NaOH abwiegen.
- Herstellung der Lauge nach den Sicherheitsregeln (Schutzbrille! Handschuhe anziehen – NaOH löffelweise in der Laugenflüssigkeit lösen; Dämpfe nicht einatmen), abkühlen lassen.
- Duft bereitstellen.
- Farben (Schimmerpigmente) mit wenig Öl anrühren (gerade so viel Öl, dass keine Klümpchen mehr sind).
- Die Lauge zu den Ölen hinzufügen und pürieren (beides sollte unter 35 Grad Celsius haben), bis der Seifenleim gleichmäßig ist und leicht anzieht (maximal bis zur Konsistenz einer leichten Cremesuppe).
- Den Pürierstab entfernen und den Duft von Hand unterrühren bis alles gut verrührt ist.
- Den Seifenleim in die bereitgestellte(n) Form(en) gießen.
- Mindestens 24 Stunden ruhen lassen – eventuell zum Ausformen einfrieren (Tipps siehe Blogpost)
- Die Reifezeit beginnt nach dem Ausformen – rd. 4 bis 6 Wochen Reifezeit einplanen. Dann kann die Seife für den gesamten Körper verwendet werden.